Red Bull Pump Track World Championship In Umstadt
Action satt beim Red Bull Pump Track World Championship Qualifier
Groß-Umstadt am 14. Juli 2018 Mareike Böhm und Marcin Rot gewinnen das heißbegehrte Ticket zum Finale der Red BullPump Track World Championship in Springdale!
Es war ein actiongeladenes Event am Wochenende des 13. – 14. Juli. Knapp 80 Fahrer aus mehr als fünf europäischen Ländern kämpften auf dem Umstädter Pumptrack Kopf an Kopf um Sekundenbruchteile und damit um den Einzug zum Finale der Red Bull Pump Track World Championships am 13. Oktober in Springdale, USA.
Die ersten vier Fahrer der Männer und Frauen qualifizierten sich ebenfalls für das Finale.
Klassement Frauen
1. Mareike Böhm
2. Lisa Hähn
3. Katelyn Ikiyata
Klassement Herren
1. Marcin Rot
2. Samuel Kern
3. Channey Guennet
4. Nicolai Zielke
Geschichten die so nur das Leben schreibt
Die Gewinnerin der Frauen Mareike Böhm konnte ihr Glück dabei kaum fassen. „Ich bin völlig überwältigt. Das Rennen kam total gelegen hier, wir haben eine familiäre Szene hier und da versteht es sich von selbst, dass wir so eine Veranstaltung gern besuchen.“ Normalerweise fährt sie 4X Rennen und nahm 2016 auch bereits an den Weltmeisterschaften teil. Der Red Bull Pump Track World Championship Qualifier in Groß-Umstadt war ihr zweites Rennen nach einer einjährigen gesundheitsbedingten Pause. Ein kleines Märchen, wie sie selber sagt.
Der Gewinner der Herren Marcin Rot wurde von einer ganz anderen Idee angetrieben. Da seine Freundin aktuell in den USA Work & Travel macht, sah er sich damit konfrontiert einen Weg für den Überseeflug zu finden. Da wenige Meter von seinem zu Hause entfernt ein Pumptrack steht wusste er, dass er relativ gut fährt und so trainierte er noch härter um für den Qualifier-Event bereit zu sein. „Ich bin begeistert, dass es funktioniert hat – wenn es irgendwie geht möchte ich nach dem Finale in Springdale noch ein wenig in den USA bleiben und mit Landsmann und Red Bull Athlet Szymon Godziek zur Red Bull Rampage nach Utah zu reisen.
Zum Pumptrack und Event
Der Umstädter Pumptrack begeistert seit einiger Zeit jung und alt. Beim Pumptrack fahren fährt man über den Pumptrack, eine speziell angelegte Wellenbahn mit einem Mountainbike, Skateboard, Tretroller, Laufrad, … und bewegt sich idealerweise nur durch die pumpende Körperbewegung fort. Die Wellen können von Könnern zudem für Sprünge genutzt werden. Am vergangenen Samstag, den 14. Juli fanden erstmals die Red Bull Pump Track World Championship in Groß-Umstadt statt. Am Tag zuvor, am 13. Juli wurde bereits gemeinsam mit der Bikeschool der Ernst-Reuter-Schule ein Kinder- und Jugendrennen veranstaltet. Beim Hauptevent am 14. Juli konnten Fahrer ab 16 Jahren teilnehmen. Während der beiden Tage sorgte der Red Bull DJ für stimmungsvolle Musik und die Rennaction lud, ebenso wie Getränke und Verköstigung zum Verweilen ein. Den gut 1.000 Zuschauern bot sich ein kurzweiliges Vergnügen bei diesem actiongeladenen Sportevent. „Zuschauer und Fahrer sind begeistert und hatten jede Menge Spaß. Die Stadt Groß-Umstadt war ein toller Gastgeber. Damit sind wir sehr zufrieden und hoffen, dass wir damit zahlreiche Zuschauer zum selber Ausprobieren inspirieren konnten.“, so Norman Bielig, der mit seiner Firma desire lines den deutschen Stopp ausrichtet. Red Bull und Velosolutions veranstalten die Red Bull Pump Track World Championship in über 20 Ländern weltweit. „Groß-Umstadt war sicherlich ein Highlight im internationalen Kalender.
Es ist schön zu sehen, wie sich jung und alt für so ein Event begeistern können.“, so Kai Siebdrath von Velosolutions, der den Pumptrack auch vor zwei Jahren umsetzte. „Es waren noch mehr Zuschauer vor Ort als wir gedacht haben – das zeigt, dass es hier eine große Offenheit für solche Veranstaltungen und so etwas wie den Pumptrack gibt – das bestätigt uns in unserer Arbeit und animiert uns weiterzumachen“, so Tolga Uslu von der Kinder- und Jugendförderung Groß-Umstadt. „Der Pumptrack ist mittlerweile ein gut genutztes Angebot – mit so einer Veranstaltung können wir aber sicher noch mehr Menschen für diese Aktivität begeistern.“
“Wir sind sehr stolz darauf, ein solch tolles Event nach Hessen zu holen. WM Feeling im Herzen Deutschlands! Uns liegen besonders der Kindertag, die Unterstützung der Jugendarbeit und unsere regionale Vernetzung sehr am Herzen. Vielen Dank an alle Unterstützer!”, so Friedbert Metz von der Bikeschool der ERS aus Groß-Umstadt.